ISO 27001: Verwandeln Sie Sicherheitsvorfälle in Lektionen über die Einhaltung von Vorschriften

ISO 27001:2022 vs. 2013

Informationssicherheit ist für Unternehmen aller Größenordnungen ein wichtiges Thema, und KMU bilden hier keine Ausnahme. Die weltweit anerkannte Norm ISO 27001 wurde kürzlich aktualisiert, um den aktuellen Herausforderungen besser gerecht zu werden.

In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Unterschiede zwischen der Version 2013 und der Version 2022 von ISO 27001 untersuchen und erläutern, wie diese Änderungen kleinen und mittleren Unternehmen dabei helfen können, Sicherheitsvorfälle in Lektionen zur Einhaltung von Vorschriften zu verwandeln, ihre Sicherheit zu erhöhen und ihr Vorfallsmanagement zu verbessern - auch ohne Zertifizierung.

Warum ISO 27001 für KMU von entscheidender Bedeutung ist

KMU werden aufgrund ihrer begrenzten Sicherheitsressourcen oft als leichte Ziele für Cyberangriffe angesehen.

Die Übernahme der Norm ISO 27001 ermöglicht es kleinen und mittleren Unternehmen, ein robustes Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) einzurichten und bewährte Praktiken zum Schutz ihrer sensiblen Informationen zu befolgen. Auch ohne Zertifizierung bietet die Befolgung der Grundsätze dieser Norm eine wertvolle Struktur zur Verbesserung der Sicherheit und des Umgangs mit Vorfällen.

Wichtigste Änderungen in Version 2022
der ISO-Norm 27001

Die Version 2022 der ISO 27001 führt mehrere wichtige Änderungen gegenüber der Version 2013 ein:

Reduzierung der Anzahl von Sicherheitsmaßnahmen
  •  Neue Struktur der Maßnahmen: Die 93 Sicherheitsmaßnahmen sind nun in 4 statt 14 Kategorien unterteilt: organisatorische, personenbezogene, physische und technologische Maßnahmen;
  • Neu eingeführte Maßnahmen: Es wurden 11 neue Maßnahmen hinzugefügt, wie z. B. Threat Intelligence (A.5.7), Nutzung von Cloud-Diensten (A.5.23) und Konfigurationsmanagement (A.8.9).
Anforderungen an interessierte Parteien
  • Die Anforderungen der interessierten Parteien müssen durch
    das ISMS (§ 4.2).
Planung und Verwaltung von Änderungen
  • Einführung eines neuen Absatzes für die Planung von Änderungen (§ 6.3);

  • Hinzugefügt wurde die Notwendigkeit, Kriterien für Prozesse festzulegen (§ 8.1).

Kommunikation und Überwachung
  • Verlagerung des Fokus von der Frage, wer kommunizieren soll, auf die Frage, wie kommuniziert werden soll (§ 7.4);

  • Die Ergebnisse der Überwachungs-, Mess-, Analyse- und Bewertungsmethoden müssen vergleichbar und reproduzierbar sein (§ 9.1).

Verwaltung externer Prozesse
  • Hinzufügung der Kontrolle über externe Prozesse, Produkte und Dienstleistungen (§ 8.1).

Sicherheitsvorfälle umwandeln
in Compliance-Lektionen

Ein effektives Vorfallsmanagement ist entscheidend, um die Auswirkungen von Sicherheitsvorfällen zu minimieren und die Einhaltung von Vorschriften aufrechtzuerhalten. Hier erfahren Sie, wie die ISO 27001:2022 kleinen und mittleren Unternehmen dabei hilft, dieses Ziel zu erreichen :

ISO 27001 : ajouter rapidement des incidents avec la plateforme Siris+
Identifikation und Registrierung von Vorfällen
  • Ein System zur Identifizierung, Aufzeichnung und Klassifizierung von Sicherheitsvorfällen einrichten;

  • Eine Plattform wie die von unserem Unternehmen angebotene nutzen, um die Verwaltung von Vorfällen zu zentralisieren.
Antwort und Auflösung
  • Legen Sie Verfahren fest, um schnell und effektiv auf Vorfälle zu reagieren;

  • Die Maßnahmen in Anhang A (A.5.24 bis A.5.27) der Norm ISO 27001:2022 enthalten Richtlinien für den Umgang mit Vorfällen.
ISO 27001 : collecter et gérer facilement des incidents et des risques avec la plateforme Siris+
Beweismittel sammeln und analysieren
  • Integrieren Sie Prozesse zur Beweissicherung und Analyse nach einem Vorfall, um die Ursachen zu verstehen und eine Wiederholung zu verhindern;

  • Verwenden Sie Überwachungs- und Protokollierungsinstrumente, um Vorfälle zu dokumentieren (A.8.16).
Mitteilung und Bericht
  • Gewährleistung einer klaren und regelmäßigen Kommunikation über Vorfälle an relevante Interessengruppen;

  • Verwenden Sie Dashboards und Berichte, um Trends bei Vorfällen zu verfolgen und zu analysieren.
ISO 27001 : amélioration continue avec la plateforme Siris+
Kontinuierliche Verbesserung
  • Regelmäßige Überprüfung der Verfahren zum Umgang mit Vorfällen und Umsetzung von Verbesserungen, die auf den gewonnenen Erkenntnissen beruhen;

  • Nutzen Sie die Ergebnisse der Vorfallsanalyse, um die Sicherheitskontrollen zu verbessern und das Restrisiko zu verringern.

Zum Abschluss?

Die Aktualisierung der ISO-Norm 27001 im Jahr 2022 bringt bedeutende Änderungen mit sich, von denen kleine und mittlere Unternehmen stark profitieren können, indem sie ihre Sicherheit erhöhen, das Vorfallsmanagement vereinfachen und die Einhaltung von Vorschriften verbessern. Durch die Übernahme dieser neuen Anforderungen, auch ohne formale Zertifizierung, können KMU nicht nur ihre sensiblen Informationen schützen, sondern auch ihre betriebliche Effizienz steigern.

La mise à jour de la norme ISO 27001 en 2022 apporte des changements significatifs qui peuvent grandement bénéficier aux PME en renforçant leur sécurité

Sind Sie bereit, Ihre ISO-Zertifizierung zu vereinfachen?

Für weitere Informationen darüber, wie unsere umfassende Governance-Plattform Ihrem Unternehmen dabei helfen kann, die ISO 27001:2022 einzuhalten und Vorfälle effektiv zu verwalten, wenden Sie sich bitte an uns kontaktieren.